
Freya Frahm Haus | Kultur mit Aussicht
Förderverein Freya Frahm Haus e.V. · Strandstraße 15 · 24235 Laboe
Ausstellung vom 16.05.2020 bis 1.06.20202
Geöffnet: Do Fr Sa 13-18, So 12-17, Pfingstmontag 11-16 Uhr
Ausstellungsende: Pfingstmontag, 1. Juni, 16 Uhr
Eintritt frei
Wasser, Wiesen, Wind und Weite: Im Dialog mit der Natur!
Die Malerin Elisabeth Holzhausen zeigt in Ihrer Ausstellung farbintensive und impressionistisch anmutende Acrylmalereien von Postkartengröße bis hin zu großformatigen Bildern auf Leinwand. Sie schafft es Licht und Sonne in ihre Bilder zu bringen. Die Malereien strahlen Leichtigkeit und Freude aus, die sich weit über den Bildraum hinaus ausdehnt. Als Betrachter können Sie in die Bildwelten von Elisabeth Holzhausen eintauchen und sich von den magischen Lichterfarben in ihren Bildern inspirieren lassen.
Elisabeth Holzhausens Bilder sollen eine Wertschätzung gegenüber der Kostbarkeit des Lebens und der Welt vermitteln. Die Künstlerin möchte die Besucher ihrer Ausstellung einladen, die Schönheit der Natur in ihren Bildern wiederzuentdecken. Kunst kann Natur und Mensch wieder mehr verbinden und dazu möchte sie einen Beitrag leisten.

»Von WIESEN, WASSER, WIND und WEITE«
Die Natur als Ausdruck für Leben und Lebendigkeit!
Galerie Cavissamba
Haseldorfer Chaussee 45, 25489 Haselau
Die virtuelle Vernissage findet am 25.4.2020 um 16 Uhr statt.
Zu sehen auf: Youtube: Leni Rieke und Facebook: Galerie Cavissamba Leni Rieke
Die Ausstellung ist geöffnet vom 26.4.-17.5.2020,
Mittwochs-Sonntags von 11-18 Uhr
Eine Anmeldung ist zur Zeit erforderlich. NUR nach TERMINABSPRACHE kann man die Ausstellung vor Ort in der Galerie ansehen.
Telefon: Leni Rieke 04122/9275788,
Atelierprojekt im Kulturforum Moorrege
Klinkerstraße 84, 25436 Moorrege
Mein Atelier in den Räumen des Kulturforums Moorrege
Auf meinem Blog berichte ich unter Inspirationen über meine Arbeit dort. Fünf Wochen lang zeigte ich "Jeden Tag ein Bild!"
Das Projekt geht weiter mit "Inspirationen".
Die angegebenen Termine im Presseartikel sind wegen "Corona" verschoben!
Presseartikel 29.04.20
Presseartikel 26.02.20
Einladung zum Weihnachtsdorf im Hotel Freihof
am Roland in Wedel am Sa 30.11.19 ab 13:00 Uhr
Ich möchte ganz herzlich zu meiner Kunstausstellung im Rahmen des Weihnachtsdorfes im Hotel Freihof am Roland einladen.
Beginn 13:00 Uhr, Am Marktplatz 6 - 8 in Wedel
Im Weihnachtsdorf erwartet dich außerdem ein liebevoll geschmückter Innenhof mit vielen attraktiven Angeboten und leckereien für Groß und Klein und Livemusik im Gewölbekeller ab 18 Uhr.
Freilichtmuseum Kiekeberg | 2019
Weihnachstmarkt der Kunsthandwerker
Fr 29.11. bis So 01.12.19
Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Sa & So 10:00 - 18:00 Uhr
Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten-Ehestorf
(Hinweis: Vollsperrung Ehestorfer Heuweg! Abfahrt Marmstorf nutzen)
Kunst Handwerk Design | Goldbekhaus 2019
Sa 14.12. & So 15.12
11:00 - 18:00 Uhr
Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Goldbekhaus Hamburg
Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg
12. AlsterArt 2019
So 10.11.19
11.00 - 18:00 Uhr
im Einkaufszentrum Alstertal
Kritenbarg 4, 22391 Hamburg
Offenes Atelier & offener Garten | Wedel
15./16.06.2019
Brillenhaus | Blankenese
23.04. - 13.05.2019
Pane Vino | Wedel
11.12. - 12.02.2018
Rathaus Wedel »Lichtspiele«
12.09. - 12.10.2018
AlsterArt 2017
AlsterArt im EKZ-Alstertal, 12.11.2017
Kunst Handwerk Design 2017
Kunsthandwerkermarkt im Goldbekhaus Hamburg 09./10.12.2017
Landgericht Kiel »Alles im Fluss«
16.10.2017 - 4.01.2018
Freya Frahm Haus | Laboe »Farbenspiel & Inspiration«
31.03. - 17.04.2017
DIE PRESSE ÜBER MICH
Hamburger Abendblatt / Pinneberg / Wedel,14.06.19 – Artikel & Foto von Katy Krause
»Offener Garten« zeigt sattes Grün
und feine Kunst
An der Aktion »Offener Garten« beteiligen sich auch einige Menschen aus dem Kreis Pinneberg – wie die Wedeler Malerin Elisabeth Holzhausen.
Wedel. Für Elisabeth Holzhausen ist es eine Premiere. Zum ersten Mal beteiligt sie sich an der Aktion „Offener Garten“. „Ich war mir nicht sicher, ob ich das hier zeigen kann?“, fragt sie schüchtern beim Blick in die grüne Gartenpracht, bei der so mancher vor Neid erblassen würde. Ja, das ist absolut vorzeigbar. Denn das Endreihenhaus in einer Wedeler Wohnsiedlung überrascht durch seine große Gartenfläche, die Holzhausen liebevoll pflegt und hegt.
